News der Volksbank in Südwestfalen eG
Alle Neuigkeiten und Infos über Aktionen Ihrer Volksbank in Südwestfalen eG im Überblick.
Alle Neuigkeiten und Infos über Aktionen Ihrer Volksbank in Südwestfalen eG im Überblick.
„Wir können den vielfältigen Themenstellungen und hohen fachlichen Kompetenzanforderungen in diesem Bereich am besten mit zwei unterschiedlichen Profilen gerecht werden, die gemeinsam eng abgestimmt an den Themen arbeiten“, erklärt Vorstandssprecher Roland Krebs.
Das Vertriebsmanagement der Volksbank versteht sich als Innovator und Entwickler sowie Dienstleister und Unterstützer für die Marktbereiche und den Vorstand. Gemeinsam mit dem Vertrieb überführt der Bereich die Geschäftsstrategie in Vertriebsaktivitäten und -projekte. Das Vertriebsmanagement entwickelt auf Basis einer kontinuierlichen Marktbeobachtung bedarfsorientierte Lösungen, die am Kundennutzen ausgerichtet sind und sieht sich als Garant einer gleichbleibend hohen Beratungsqualität.
Psychische Erkrankungen und Süchte sind ein Thema, das ganze Familien betrifft. Deshalb setzt sich das Bildungswerk Sieg-Lahn für Kinder betroffener Eltern ein und bietet mit den Gruppen „Wilde Wolken“ einen Raum, der sie bei der Bewältigung dieser schwierigen Lebenssituation unterstützt.
m Caritas-Beratungszentrum „Hörst du mich?“ kümmern sich Sozialarbeiterinnen und Pädagoginnen um Kinder, deren Eltern lebensbedrohlich erkrankt oder verstorben sind. Um diese wichtige Aufgabe zu unterstützen, spendete der Regionalbeirat 4.000 Euro an den Caritasverband Siegen-Wittgenstein.
An der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Altena wird Radau gemacht. Die Viertklässler der beiden Standorte Mühlendorf und Dahle konnten im Rahmen der Projektwochen im vergangenen Jahr beim Trommelzauber mitmachen. Nach dem ersten erfolgreichen Musikprojekt vor fünf Jahren, rief der Förderverein den Trommelzauber 2024 neu ins Leben. Mithilfe finanzieller Unterstützung durch die Volksbank in Südwestfalen und ihrem Regionalbeirat war auch der neuaufgelegte Trommelzauber ein voller Erfolg und soll 2025 wiederholt werden.
In der Katholischen Kirche in Halver erklingt wieder Musik. Ein Crowdfunding-Projekt über die Volksbank in Südwestfalen ermöglichte der Kirchengemeinde die Sanierung der Orgel. Beim gestrigen Konzert konnten sich die Besucher selbst vom Klang überzeugen. Auch Rosa Schönfeld, Volksbank-Mitarbeiterin aus Halver, war dabei.
Die Volksbank in Südwestfalen verzeichnet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. In einem herausfordernden Umfeld hat sie ihre starke Marktposition in der Region dank eines auf Kundennutzen und solidem Wachstum basierenden Geschäftsmodells weiter ausgebaut. Das Kundengesamtvolumen steigt auf rund neun Milliarden Euro – der höchste Wert in der Geschichte der Bank. Aufgrund der sehr guten Geschäftsentwicklung stellen Vorstandssprecher Roland Krebs und Vorstandsmitglied Jens Brinkmann den Genossenschaftsmitgliedern die Ausschüttung einer erhöhten Dividende von vier Prozent in Aussicht.
Um aktuellen Anforderungen zu entsprechen und das Verletzungsrisiko zu verringern, musste der alte Kunstrasen auf dem Platz der Jugendabteilung nach 15 Jahren erneuert werden. Über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank sammelte der Verein dafür 21.789 Euro. Vertreter der Sportfreunde und der Volksbank trafen sich Ende Januar auf dem neuen Rasen zur symbolischen Scheckübergabe im Leimbachstadion.
Daniel Friske ist neuer Leiter des Bereichs Vorstandsstab der Volksbank in Südwestfalen. Damit verantwortet der 38-Jährige die zentrale organisatorische Schnittstelle zwischen dem Vorstand, den internen Bereichen der regionalen Genossenschaftsbank und externen Ansprechpartnern.
Das DRK Kita und Familienzentrum Plettenberg „Am Saley“ erwartet ein musikalisches Jahr. Bereits im Januar 2024 startete das Zentrum gemeinsam mit dem Altenzentrum St. Josef in ein generationenübergreifendes Projekt. Dank der Unterstützung der Volksbank in Südwestfalen sind die Kosten auch für dieses Jahr gedeckt.
Bald ist es so weit. Der TuS Meinerzhagen 1877 e.V. putzt sich für den großen Sportlerball am 25. Januar heraus. Ein Fest für die über 1.000 Mitglieder und neugierige Nicht-Mitglieder, das durch regionale Sach- und Geldspender unterstützt wird, so auch von der Volksbank in Südwestfalen eG. Im Vorfeld des großen Events trafen sich am Mittwoch Vereinsmitglieder und Volksbank-Vertreter zur Spendenübergabe.
Mit engagierten Projekten die Welt ein Stückchen besser machen. Das ist der Ansporn hinter den Ideen, die auf der Crowdfunding-Plattform der Volksbank in Südwestfalen eG vorgestellt werden. Gemeinnützige Vereine und Institutionen sammelten seit Einführung 2015 mehr als eine Million Euro. Rund 16.000 Unterstützer nahmen an den Sammelaktionen teil und ermöglichten 149 erfolgreiche Projekte für die Menschen in der Region.
Rainer Marwedel ist seit dem 1. Januar 2025 neuer Bereichsleiter Personal der Volksbank in Südwestfalen.
„Ich freue mich auf die neue Aufgabe und Verantwortung für 575 Mitarbeiter und 29 Auszubildende im Siegerland, dem südlichen Märkischen Kreis und im oberbergischen Marienheide.
Aktuelle Nachrichten und Infos in eigener Sache sowie Neuigkeiten unserer Partner und Unternehmen in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken finden Sie hier.
Telefon: 02351 - 177 1003
Telefon: 0271 2300-258