Login
Spendenübergabe

2.000 Euro für die Ev. Kirchengemeinde Balve

Balve 15. Oktober 2025

50 Balverinnen und Balver zwischen sechs und achtzig Jahren machen sich im Oktober auf den Weg nach Baltrum. Die Ev. Kirchengemeinde Balve hat eine Gemeindefahrt geplant. Für die Umsetzung steuert der Regionalbeirat der Volksbank in Südwestfalen 2.000 Euro dazu. Vertreter von Kirchengemeinde und Regionalbeirat trafen sich gestern zur symbolischen Spendenübergabe.

Ich finde es wunderbar, welche Möglichkeit die Kirchengemeinde hier bietet. Es ist ein tolles Angebot, das Jung und Alt zusammenbringt, deswegen möchten wir vom Regionalbeirat gerne etwas dazu beitragen“, sagte Regionalbeirat Hans-Jürgen Karthaus, als er die Kirchengemeinde vor Ort besuchte. Zusammen mit Volksbank Regionalleiterin Daniela Hansen übergab Karthaus den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro an den Organisator der Fahrt, Gemeindepädagoge Sven Körber.

Körber bedankte sich ebenfalls herzlich bei den Volksbank-Vertreterinnen für die Unterstützung der Gemeindefahrt: „Um möglichst vielen Balvern eine Teilnahme zu ermöglichen, freuen wir uns über jede Unterstützung. Gerade Familien, die mit mehreren Leuten teilnehmen, sollen von den Kosten der Reise kein Hindernis darstellen.“

Die Reisekosten beinhalten Vollpension und Seminargebühren. Auch ein Reisebus wurde gebucht, um einzelne Anfahrten mit PKWs möglichst zu vermeiden. Im Oktober geht es für die Gruppe los. Auf der Nordseeinsel erwartet sie ein Mehrgenerationenseminar.

„Unsere Teilnehmer sin zwischen zwei und achtzig Jahren. Auf der Reise geht es darum, Generationen zusammenzuführen, einmal andere Perspektiven einzunehmen und voneinander zu lernen“, sagte Körber. „Deswegen ist es ein ganz besonderes Projekt. Danke, dass Sie unsere Gemeinde dabei unterstützen.“

Über den Regionalbeirat:

Den Regionen des Geschäftsgebiets der Volksbank in Südwestfalen eG ist ein sogenannter Regionalbeirat zugeordnet. Ziel ist es, die genossenschaftliche Idee stärker erlebbar zu machen. Jeder Regionalbeirat nimmt zu aktuellen Themen Stimmungen von Mitgliedern und Kunden auf und gibt beratend Anregungen. So leistet der Regionalbeirat mit seinen speziellen Marktkenntnissen einen wichtigen Beitrag zur genossenschaftlichen Strategieentwicklung der Volksbank.

 

Über die Volksbank in Südwestfalen eG

Die Volksbank in Südwestfalen eG, mit Hauptstellen in Lüdenscheid und Siegen, betreut mit 544 Mitarbeitern gut 144.000 Kunden im südlichen Märkischen Kreis, dem Siegerland und Marienheide. Sie bietet ihren Kunden eine genossenschaftliche Beratung omnikanal an. D. h. der Kunde entscheidet selbst, auf welchem Wege er seine Bankgeschäfte erledigen möchte: persönlich an einem der 27 Filialstandorte, an einer der 31 SB-Stellen, digital über das KundenDialogCenter, per Online-Banking oder via Smartphone. Als Universalbank bietet die Volksbank in Südwestfalen ihren Privatkunden ein umfassendes Service- und Produktangebot in den Bereichen Liquidität, Vermögensanlage, Absicherung, Vorsorge, Immobilien und PrivateBanking. Dabei arbeitet sie mit den Verbundpartnern der genossenschaftlichen Gruppe zusammen. Zugleich ist sie mit ihrem leistungsstarken Firmenkundengeschäft ein anerkannter Partner der Wirtschaft in Südwestfalen. Als Regionalbank engagiert sich die Volksbank in Südwestfalen besonders für soziale und karitative Projekte in ihrem Geschäftsgebiet. Allein 2023 betrug das Spenden- und Sponsoringvolumen rund 630.000 Euro. Eigentümer der Volksbank in Südwestfalen in der Rechtsform einer eingetragenen Genossenschaft sind ihre über 74.000 Mitglieder.

News

Aktuelle Nachrichten und Infos in eigener Sache sowie Neuigkeiten unserer Partner und Unternehmen in der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken finden Sie hier.

Zu den News
Benjamin Sekavcnik

Unternehmenskommunikation

Benjamin Sekavcnik

Telefon: 02351 - 177 1003

 

Patricia Langer

Unternehmenskommunikation

Patricia Langer

Telefon: 0271 2300-258