Geschäftsjahr 2024: Erfolgreich auf stabilem Wachstumskurs
Siegen/Lüdenscheid, 7. Februar 2025
Die Volksbank in Südwestfalen verzeichnet ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024. In einem herausfordernden Umfeld hat sie ihre starke Marktposition in der Region dank eines auf Kundennutzen und solidem Wachstum basierenden Geschäftsmodells weiter ausgebaut. Das Kundengesamtvolumen steigt auf rund neun Milliarden Euro – der höchste Wert in der Geschichte der Bank. Aufgrund der sehr guten Geschäftsentwicklung stellen Vorstandssprecher Roland Krebs und Vorstandsmitglied Jens Brinkmann den Genossenschaftsmitgliedern die Ausschüttung einer erhöhten Dividende von vier Prozent in Aussicht.
„Wir haben als starke Gemeinschaft unserer Genossenschaft unseren Wachstumspfad erfolgreich fortgesetzt und sind sehr zufrieden mit der Geschäftsentwicklung“, erklärt Vorstandssprecher Roland Krebs. Der Bilanzgewinn steigt auf 5,2 Millionen Euro. Die Bilanzsumme lag bei 4,403 Milliarden Euro.
Wachstum im Kreditgeschäft
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen wuchs das bilanzielle Kreditvolumen um 2,2 Prozent auf 2,854 Milliarden Euro. Stark entwickelten sich die Baufinanzierungen. Die neu vergebenen Immobilienkredite erreichten ein Volumen von 206 Millionen Euro und lagen über den Erwartungen. Die Volksbank-Maklertochter VR IMMO: Südwestfalen vermittelte 2024 insgesamt 142 Immobilienobjekte (2023: 133 Objekte). Begehrt waren hier vor allem Ein- und Zweifamilienhäuser. „Unter der Marke Wohnen in Südwestfalen haben wir unser Leistungsnetzwerk Immobilie 2024 konsequent weiterentwickelt – mit Erfolg: Allein 3.000 Familien sind ihrem Wohntraum in Südwestfalen durch ein Beratungsgespräch in der Wohnfühlberatung oder einer Baufinanzierung durch uns nähergekommen. Unsere Plattform www.wohnen-in-suedwestfalen.de ist die etablierte Anlaufstelle für regionale Immobilienexpertise. So verzeichnete sie im Jahr 2024 stolze 36.000 Besucher“, führt Vorstandssprecher Krebs aus. Den Rahmenbedingungen zum Trotz war die Volksbank auch im Neugeschäft mit Firmenkunden-krediten erfolgreich: es lag bei 283 Millionen Euro und damit über Plan. „Dieses erfreuliche Wachstum des Kreditvolumens haben wir erreicht, obwohl die rezessiven Auswirkungen an sich für eine geringe Investitionsneigung bei den Unternehmen gesorgt haben“, erläutert Roland Krebs.