EIVER'21

Preis der Volksbank in Südwestfalen eG

für Ehrenamt, Ideen, Verantwortung und Engagement in der Region

Die Idee zum Wettbewerb

Wir als Volksbank in Südwestfalen eG leben unsere genossenschaftliche Verantwortung durch unser soziales und bürgerschaftliches Engagement. Wie wir engagieren sich täglich Menschen in verschiedensten Vereine und Institutionen in unserem Geschäftsgebiet und gestalten aktiv unser Gemeinwohl.
Um dieses bürgerschaftliche Engagement zu würdigen, eine Kultur der Wertschätzung für das freiwillige regionale Engagement zu stärken und die Menschen in ihrem Tun weiter zu motivieren, schreiben wir den Preis für Ehrenamt, Ideen, Verantwortung und Engagement in der Region – kurz EIVER – aus.

EIVER will Projekte von Vereinen und gemeinnützige Institutionen auszeichnen, die einer der folgenden Kategorien zuzuordnen sind:

  • Perspektiven bieten: Engagement in den Bereichen Integration, Bildung, Qualifikation, Wissenstransfer, Ehrenamtsförderung, Leistungsmotivation und Sport
  • Zukunft gestalten: Engagement in den Bereichen Klima-, Natur- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Denkmal- und Brauchtumspflege, Wissenschaft und Forschung, Gesundheit und Prävention, Feuer-, Katastrophen- und Zivilschutz
  • Zusammenhalt fördern: Engagement in den Bereichen Jugend- und Altenhilfe, Demografie, Alter und Hospiz, Pflege, Sorgende Gemeinschaften
  • Hände reichen: Engagement in den Bereichen Inklusion, Kultur, Völkerverständigung und Friedensarbeit
  • Menschlichkeit zeigen: Engagement in den Bereichen Demokratie, Menschenrechte, Partizipation, Gleichstellung, Engagementförderung und Beteiligungskultur

Die Preise

Insgesamt vergeben wir im Rahmen von EIVER ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 32.500 Euro.

Die Preise im Überblick:

  1. Platz   10.000 Euro
  2. Platz   7.500 Euro
  3. Platz   5.000 Euro
  4. Platz á 2.500 EURO x 3

Außerdem vergeben wir unter allen Bewerbungen einen Sonderpreis für das Projekt, das auf besondere Art und Weise den Herausforderungen durch die Folgen der Corona-Pandemie begegnet ist – etwa mit pfiffigem Einfallsreichtum oder zupackender Tatkraft.


Die Bewerbungsfrist zum EIVER'21 ist am 15. April 2021 abgelaufen.

Am 11. Mai 2021 hat die Jury getagt und die Bewerbungen gesichtet und bewertet.
Aufgrund der Veränderungen bei der diesjährigen Vertreterversammlung kann eine Verleihung in diesem Rahmen leider nicht stattfinden. Daher wurde für die Preisverleihung ein gesonderter Termin angesetzt. Diese soll am 25. August 2021 stattfinden.
Wir kontaktieren alle Gewinner des EIVER'21 rechtzeitig im Vorfeld der Preisverleihung.


Die Schirmherren

Erstmals haben wir für den Engagementpreis EIVER Andreas Müller, Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein, und Marco Voge, Landrat des Märkischen Kreises, als Schirmherren gewonnen.

Andreas Müller

Landrat Kreis Siegen-Wittgenstein

Andreas Müller - Landrat Kreis Siegen-Wittgenstein

Marco Voge

Landrat Märkischer Kreis

Marco Voge - Landrat Märkischer Kreis

Die Jury

Die EIVER-Jury ist besetzt mit Vertreterinnen und Vertretern der Volksbank in Südwestfalen eG, dem Aufsichtsrat, unserer Mitglieder und Kunden, der Südwestfalen Agentur und der Presse.


Ihr Kontakt in Sachen EIVER 2021

Fragen?

Ich habe noch weitere Fragen zu EIVER oder möchte die Ansprechpartner per Mail kontaktieren

Oliver Thiele - Volksbank in Südwestfalen eG