Ehre, wem Ehre gebührt. Einen Preis für Ehrenamt und Engagement verdienen sich viele Menschen, Vereine und Institutionen in unserer Region. Deshalb übernehme ich einmal mehr sehr gerne die Schirmherrschaft für EIVER – den Preis für Ehrenamt, Ideen, Verantwortung und Engagement in der Region der Volksbank in Südwestfalen eG.
Das Ehrenamt im Märkischen Kreis lebt. Beeindruckende Zahlen bestätigen das: 59 ehrenamtlich Tätige pro 100 Einwohnerinnen und Einwohner engagieren sich kreisweit – und zwar pro Person an durchschnittlich 179,6 Stunden im Jahr. Ehrenamt ist also ein Wesenskern unserer Region.
Die Menschen engagieren sich in ganz unterschiedlichen Bereichen. Das größte Ehrenamt liegt in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (27 Prozent) wie Jugendgruppen oder Hausaufgabenbetreuung, gefolgt vom Engagement in Sport und Bewegung (21 Prozent). Etwa 17 Prozent unserer Bürgerinnen und Bürger engagieren sich ehrenamtlich in Schule und Kindergarten, wie zum Beispiel im Elternbeirat oder im Förderverein.
Diese Vielseitigkeit zeigt beispielhaft: Was die Bürgerinnen und Bürger für unser Zusammenleben leisten, ist unbezahlbar. Jedes Engagement ist eine große Stütze für unsere Gemeinschaft. So sind beispielsweise etwa 3.800 Ehrenamtliche bei Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und weiteren Hilfsorganisationen aktiv, etwa 600 Personen engagieren sich im Bereich Integration (Sprachmittler, Ehrenamt).
Wer seinen Dienst für die Gemeinschaft leistet, hat Wertschätzung verdient. Das möchte ich an dieser Stelle tun und die Chance nutzen, mich bei allen Bürgerinnen und Bürgern zu bedanken, die sich ehrenamtlich engagieren. Als Alltagsheld gestalten Sie unsere Gesellschaft und Gemeinschaft aktiv mit. Mein erklärtes Ziel ist, dass das so bleibt.
Die Volksbank in Südwestfalen eG unterstützt mit ihrem Wettbewerb diese wichtigen Themen – vielen Dank dafür. In den verschiedenen Kategorien werden Vereine und gemeinnützige Institutionen bestärkt, die Perspektiven bieten, Zukunft gestalten, Zusammenhalt fördern, Hände reichen und Menschlichkeit zeigen.
Das Ehrenamt ist für viele von uns selbstverständlich. Gerade auf dieses Pfund in unserer Region können wir stolz sein. Deshalb freue ich mich, dass EIVER auch in diesem Jahr ausgelobt wird, um dem vielfältigen, ehrenamtlichen Engagement eine verdiente Bühne zu geben.
Bewerben Sie sich zahlreich und ermutigen Sie auch andere, Projekte einzureichen. Als Schirmherr freue ich mich gemeinsam mit meinem Landratskollegen Andreas Müller auf viele spannende Bewerbungen.
Viel Erfolg und bleiben Sie gesund!
Marco Voge