Für die Ermittlung der passenden Strategie gehen wir wie folgt vor:
1.) Ermittlung Ihrer Anlageziele und Ihres Risikoprofils
Auf Basis Ihrer angestrebten Renditezielsetzung ermitteln wir die erforderliche Schwankungstoleranz und gleichen diese mit Ihrer individuellen Risikobereitschaft ab.
2.) Analyse Ihres bestehenden Vermögens
In einem weiteren Schritt gleichen wir Ihre bestenden Vermögenswerte mit Ihren zuvor beschriebenen Zielsetzungen ab. Bei dieser Untersuchung stellen wir oftmals Optimierungspotenzial fest, will z.B. Übergewichtung einzelner Anlageklassen vorliegen und das Vermögen somit nicht ausreichend diversifiziert ist.
3.) Stresstest mit Modellportfolio
Auf Basis der zuvor beschriebenen Analysen optimieren wir die Zusammensetzung Ihrer Anlagen auf den Erkenntnissen des amerikanischen Nobelpreisträgers Markowitz. Mit Hilfe einer 30-jährigen Rückrechnung ermitteln wir die historischen Renditen sowie die Entwicklungen der Vermögenswerte während der großen Krisen der letzten fünf Jahrzehnte:
(Ölkrise 1973/1974, Neuer-Markt Krise 2000-2003, US-Immobilienkrise 2007-2009 und Corona-Krise 2020).
4.) Wir unterbreiten Ihnen einen Optimierungsvorschlag
Aus den Erkenntnissen unserer Untersuchungen leiten wir für Sie individuelle Handlungsempfehlungen ab, prognostizieren die langfristig zu erwartende Rendite des Gesamtvermögens und quantifizieren das Risiko.
Märkte, Prognosen und Entwicklungen – das ist der Newsletter Ihrer Private Banking Spezialisten. Nutzen Sie die Möglichkeit und erhalten dreimal im Jahr einen Einblick in unsere Expertise und Einschätzungen der Märkte.
Mediathek
Mit unseren Erklärfilmen und Videos erhalten Sie einen schnellen und kurzweiligen Überblick über unsere Leistungen im Private Banking und was Sie in der Beratung erwarten können.
Prokurist, Bereichsleiter Private Banking
Thorsten Klein
Telefon: 0271 2300-201