Login
Frau auf Balkon

Das Konto, mit dem Sie neue Wege gehen.

Finanzdienstleistung mit finanziellem Klimabeitrag


Als regionale Genossenschaftsbank liegt uns das Wohl der Menschen hier in Südwestfalen besonders am Herzen. Eine gesunde Umwelt trägt unmittelbar dazu bei, dass wir alle von einer nachhaltigen Zukunft profitieren.

Kind auf Wiese

Finanzdienstleistung mit finanziellem Klimabeitrag

Um unserer gesellschaftlichen Verantwortung als regionale Genossenschaftsbank gerecht zu werden, stellen wir uns den ökologischen Herausforderungen. Dabei wurden wir von einem professionellen, international zertifizierten Partner beraten und haben eine Menge über internationale Standards gelernt und sind wie folgt vorgegangen:

1. Zunächst werden die CO2-Emissionen pro Kontomodell ggf. mit Hilfe von CO2-Äquivalenten berechnet. Hierbei wurden Faktoren wie beispielsweise die Bargeldbeschaffung, die Kontoeröffnung, Datenvolumen der VR Banking App, Papierunterlagen und die Nutzung des OnlineBankings berücksichtigt.

2. Durch die Umsetzung energieeffizienter Prozesse reduzieren wir den CO2-Ausstoß und legen Reduktionsziele für die Zukunft fest und ergreifen Maßnahmen zur Reduktion unserer Emissionen:  

Bei der Reduzierung des CO₂-Ausstoßes können Sie uns behilflich sein, in dem Sie die Bargeldnutzung reduzieren und möglichst bargeldlos zahlen, denn der Bargeldverkehr, so die Analyseergebnisse, bedingt die höchsten CO₂-Emissionen. Wir werden unsere Geldautomatenstandorte aus diesem Grund einer regelmäßigen Überprüfung unterziehen.

Die Geldautomaten bringen uns in einen Zielkonflikt, den wir Ihnen gerne beschreiben möchten: Auf der einen Seite ist der Bargeldverkehr ein großer Emissionstreiber und sollte reduziert werden, auf der anderen Seite sind wir ein Finanzdienstleister und unsere Mitglieder und Kunden wünschen sich ein möglichst breites Geldautomatennetz.

Darüber hinaus können Sie auf verschiedenen digitalen Wegen unsere Beratung in Anspruch nehmen. Per Videoberatung, Chat oder Telefon kommunizieren sie ganz einfach mit uns und schonen dabei die Umwelt.

Neben dem Bargeldverkehr spielen der Umfang der Kontoeröffnungsunterlagen und die Kontoauszüge die bedeutendste Rolle. Die Kontoeröffnungsunterlagen werden nun auf das notwendige Maß reduziert und außerdem um eine digitale Variante ergänzt, die eine deutliche Reduzierung des Papierverbrauchs mit sich bringt. Im Jahr 2022 zogen unsere Kunden über 4,4 Mio. Blätter Kontoauszüge. In Gesprächen bieten wir unseren Kunden nun aktiv zwei Alternativen an, die den Papierverbrauch spürbar reduzieren können: OnlineBanking und digitaler Postkorb ohne OnlineBanking-Möglichkeit. Wenn diese beiden Alternativen kundenseitig nicht gewünscht werden, ist notfalls auch der Postversand als Alternative wählbar. In den nächsten zwei Jahren möchten wir gerne mit allen unseren Kunden darüber sprechen.

3. Verbleibende und derzeit unvermeidbare Emissionen werden über zertifizierte Klimaschutzprojekte nach strengen Standards ausgeglichen. Die durch den Zahlungsverkehr der Volksbank in Südwestfalen eG verursachten Emissionen betragen 562,008 t CO2-Äquivalente für das Jahr 2022 (Gutachten aus September 2023).


Die verursachten CO2-Emissionen gleichen wir durch den Erwerb eines CO2-Minderungszertifikat im Verified-Carbon-Standard (VCS) bei unserem Partner ClimatePartner aus. Wir haben uns für ein Waldschutzprojekt in Cujubim (Brasilien) entschieden. Neben dem Erhalt der biologischen Vielfalt des Waldes wird die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessert. Dabei werden sie in nachhaltiger Land- und Waldwirtschaft geschult. Dies geschieht ganz im Sinne des Genossenschaftsprinzips „Hilfe zur Selbsthilfe“ und unterstützt neben dem ökologischen Aspekt besonders die soziale Verantwortung der Menschen vor Ort.

Logo Klimabeitrag

Weitere Informationen zu dem Klimabeitrag finden Sie hier.

Dennoch gilt auch weiterhin für die Zukunft: reduzieren ist besser als kompensieren. Daher sind wir mit unseren ökologischen Bestrebungen noch lange nicht am Ende – unserer Heimat und Zukunft zuliebe.

Weitere Informationen
Familie

Umweltfreundliche Debit- und Kreditkarten

Mit der Naturliebe Debit- oder Kreditkarte entscheiden Sie sich für einen geringeren ökologischen Fußabdruck. Anstatt einer herkömmlichen Plastikkarte erhalten Sie die Naturliebe BasicCard oder Naturliebe ClassicCard, deren Körper aus natürlichem Material besteht. Die regulatorisch notwendigen Bezahlkartenelemente wie Chip, Antenne, Hologramm und Magnetstreifen sind nicht biologisch abbaubar.

Mehr erfahren
Frau an Laptop

Videoberatung

Spart Zeit und CO2. Nutzen Sie die Vorteile unserer Videoberatung:

Bequem von zu Hause oder unterwegs in einem persönlichen Gespräch zu unseren Leistungen und Produkten beraten lassen.
 

Mehr erfahren
Frau mit Handy

Elektronisches Postfach

Kontoauszüge und Bankunterlagen elektronisch ins OnlineBanking. Stellen Sie Ihre Kontoauszüge jetzt einfach und kostenlos auf das elektronische Postfach um.

Mehr erfahren
Frau auf Balkon

CO2 - Check

Mit dem CO2-Check bekommen Sie ein Gefühl für Ihren CO2-Fußabdruck. Der Rechner zeigt Ihnen den CO2-Wert für Ihre Kontoumsätze sowie Empfehlungen, wie Sie ihn reduzieren können.

Zum OnlineBanking

Das Konto, mit dem Sie neue Wege gehen.

Welchen Weg möchten Sie mit Ihrem Konto gehen? Egal ob klassisch, komfortabel oder digital, wir gehen ihn mit Ihnen gemeinsam.

Zu unseren Kontomodellen

Wir sind noch lange nicht perfekt, doch Sie können sich sicher sein, dass wir den Weg zur nachhaltigen Volksbank in Südwestfalen eG eingeschlagen haben.