Beide Formen der Goldanlage haben ihre Vorteile und jede Form hat ihre Anhänger. Egal, ob sie das goldene Metall in Barrenform erwerben oder als geprägte Bullion Coins – es sollte stets das Feingewicht im Fokus stehen. Gold wird in Gramm oder Unzen erworben und gehandelt. Während es Münzen im Wesentlichen als Unzen oder deren Teile (halbe, viertel, zehntel, zwanzigstel) gibt, werden Barren meist in klassischen Grammgrößen gehandelt: 1, 5, 10, 20, 50, 100, 250, 500 oder 1.000. Und darüber hinaus gibt es natürlich Mischformen wie den Unzenbarren (mit 31,1 Gramm).
Die rund 30 Barren und mehr als 100 Anlagemünzen im Katalog repräsentieren die meistgehandelten Stücke sowie so genannte Umlaufgoldmünzen und relevante Gedenkmünzen.