Der im Mai 2022 gegründete Verein fördert durch aktive Projekte die Nachhaltigkeit und das Umdenken in der Region Lüdenscheid. Ein ganz besonderes Projekt dabei ist „Bunt gemischt zusammen wachsen“, das für Inklusion und Integration steht. Der Regionalbeirat hat in diesem Jahr einen wichtigen Beitrag zur Arbeit des Vereins geleistet und das Projekt mit 5.000 Euro unterstützt. Regionalbeiratsmitglied Alexander Alberts und Jan Zanger, Abteilungsleiter Payments, trafen sich zur symbolischen mit dem Verein zur Scheckübergabe in Lüdenscheid.
Regionalbeirat spendet 5.000 Euro an „Nachhaltig leben in Lüdenscheid e.V.“
Lüdenscheid, 11. Oktober 2024
„Ich bin begeistert von der Vision und dem Engagement des Vereins“, stellte Alexander Alberts, Regionalbeirat der Volksbank fest, als er den Verein „Nachhaltig Leben in Lüdenscheid“ vor Ort besuchte. „Die Projekte fördern nicht nur die Nachhaltigkeit, sondern stärken auch den Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Es ist uns eine Freude, solche wichtigen Projekte zu unterstützen.“ Auch Jan Zanger, Abteilungsleiter der Volksbank pflichtete ihm bei: „Ein wunderbares Projekt für Groß und Klein.“
„Unser Ziel ist es, heute und in Zukunft ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu ermöglichen“, erzählt Vereinsvorsitzende Ulrike Rohlmann des Vereins „Nachhaltig Leben in Lüdenscheid“. Die Projekte des Vereins decken eine Vielzahl von Bereichen ab, sodass die Vereinsmitglieder stolz auf die Zusammenarbeit mit über 40 Partnern blicken. Rohlmann bedankte sich herzlich bei Alberts und Zanger für die Zuwendung: „Die Spende des Regionalbeirates kommt bei uns genau an der richtigen Stelle an. Sie haben unglaublich Gutes getan mit Ihrem Geld.“
Mit dabei waren auch Bernd Frommann, Projektleiter des barrierefreien Oelken und Gregor Rohlmann, Vereinsmitglied und ehemaliger Garten- und Landschaftsbauer. Sie und ihr Team bringen eine Menge Herzblut in das Projekt ein. Rund um das Naturschutzzentrum Lüdenscheid als Vereinspartner entsteht so eine Erlebnisstätte, in der es darum geht, menschliche Vielfalt zu fördern. So sollen die Menschen bei der Arbeit und dem Erleben der Natur zusammenfinden: Zum Beispiel mit barrierefreien Hochbeete, Naschgärten anlegen oder auf dem geplanten inklusiven Trekkingpfad.
Über den Regionalbeirat:
Den Regionen des Geschäftsgebiets der Volksbank in Südwestfalen eG ist ein sogenannter Regionalbeirat zugeordnet. Ziel ist es, die genossenschaftliche Idee stärker erlebbar zu machen. Jeder Regionalbeirat nimmt zu aktuellen Themen Stimmungen von Mitgliedern und Kunden auf und gibt beratend Anregungen. So leistet der Regionalbeirat mit seinen speziellen Marktkenntnissen einen wichtigen Beitrag zur genossenschaftlichen Strategieentwicklung der Volksbank.
Das könnte Sie interessieren
Pressekontakt
- Benjamin Sekavcnik
- 02351 177 - 1003
- Schreiben Sie mir
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin