Volksbank-Regionalbeirat spendet 1.000 Euro für die Tafel in Altena

Altena, 23. November 2022

Die Tafeln leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und haben gerade in der aktuell schwierigen Zeit (Inflation, steigende Energiepreise) noch einmal an Bedeutung gewonnen. Dieses Engagement möchte der Regionalbeirat der Volksbank in Südwestfalen eG würdigen und spendet dem Stellwerk Altena 1.000 Euro, das das Geld für die Tafel Altena (Zweigstelle der Tafel Lüdenscheid e. V.) einsetzen wird. Den symbolischen Spendenscheck überreichten Regionalbeiratsmitglied Christiane Frebel und Volksbank-Teilmarktleiter Detlef Klinke an Anette Wesemann, Leiterin des Stellwerks Altena.

„Von der Essensausgabe an Bedürftige über die Flüchtlingsbetreuung bis hin zum Repair-Café – das Stellwerk und die Tafel leisten eine immens wichtige Arbeit in und für Altena. Doch auch an Stellwerk und Tafel gehen Inflation und Energiekrise nicht spurlos vorüber und so war uns vom Regionalbeirat schnell klar, dass wir hier finanziell unter die Arme greifen wollen“, sagt Regionalbeiratsmitglied Christiane Frebel bei der Spendenscheckübergabe in Altena. Die 1.000 Euro für Altena sind Teil einer Dreier-Spende (jeweils 1.000 Euro) für die Tafeln in Plettenberg (Spendenübergabetermin war Anfang November), Altena und Werdohl (Spendenübergabetermin folgt noch).

„Die Zahl der Bedürftigen in Altena ist groß. Das war schon beim Start der Tafel als Zweigstelle der Tafel Lüdenscheid vor zwei Jahren so und ist in den letzten Wochen und Monaten noch einmal spürbar größer geworden“, sagt die Leiterin des Stellwerks, Anette Wiesemann. Derzeit seien rund 350 Kundinnen und Kunden registriert. Zweimal im Monat findet eine Tafelausgabe in den Räumlichkeiten des Stellwerks statt, das seit 2021 die Tafel beheimatet. Die Tafel übernimmt das Einsammeln in den Supermärkten. Die Ausgabe an die Bedürftigen übernehmen dann die ehrenamtlichen Aktiven des Stellwerks. Wesemann: „Aus den Supermärkten, die uns bisher versorgt haben, kommt seit einiger Zeit leider spürbar weniger an. Die Märkte haben ihr Sortiment scheinbar auch knapper kalkuliert. Die Spende des Regionalbeirats hilft uns sehr und so möchte ich mich im Namen des gesamten Teams an dieser Stelle herzlich bedanken.“

Der Regionalbeirat

Den Regionen des Geschäftsgebiets der Volksbank in Südwestfalen eG ist ein sogenannter Regionalbeirat zugeordnet. Ziel ist es, die genossenschaftliche Idee stärker als bislang erlebbar zu machen. Jeder Regionalbeirat besteht aus zwölf Mitgliedern, die zu aktuellen Themen Stimmungen von Mitgliedern und Kunden aufnehmen sowie unterstützend und beratend Anregungen geben. So leistet der Regionalbeirat mit seinen speziellen Marktkenntnissen einen wichtigen Beitrag zur genossenschaftlichen Strategieentwicklung der Volksbank.

Pressekontakt

Benjamin Sekavcnik - Volksbank in Südwestfalen eG
Patricia Langer - Volksbank in Südwestfalen eG