Volksbank spendet 500 Euro für die Vor-Tour der Hoffnung 2022

Marienheide, 12. September 2022

Mit einer zweijährigen pandemiebedingten Verzögerung setzte sich vom 9. bis 11. August zum 25. Mal die Vor-Tour der Hoffnung in Bewegung. Auf einer dreitägigen und über 350 Kilometer langen Radstrecke mit Start in Köln und Ziel in Koblenz traten über 100 Radler in die Pedale, um krebskranke und hilfsbedürftige Kinder zu unterstützen. Mit dabei waren auch die Tour-Kümmerer Wolfgang und Iris Dohlien, die ebenfalls in unserer Region Geld für die Kinder sammeln. Zu einer symbolischen Spendenscheckübergabe mit Volksbank-Teilmarktleiter Sebastian Vogt traf man sich Ende August vor der Filiale Marienheide. Die Volksbank in Südwestfalen eG spendet 500 Euro.

Das Ehepaar Wolfgang und Iris Dohlien sind bereits seit 2006 als sogenannte Kümmerer Teil der Vor-Tour der Hoffnung. Auch wenn sie gesundheitlich bedingt diesmal leider nicht an allen drei Tagen der Tour teilnehmen konnten, kümmern sie sich wie in den vergangenen Jahren um Geldspenden von hiesigen Unternehmen und Institutionen. Bis jetzt sind dies 2.405 Euro – aber die Sammelaktion geht noch bis Ende Oktober weiter. Wie es sich für echte Sportler gehört, sind sie zur Spendenscheckübergabe mit dem Rennrad angereist. Denn sportlich sollte man schon sein, wenn man bei der Tour mithalten will. Heißt es doch an drei Tagen über 350 Kilometer radeln – und das in teilweise anspruchsvollem Gelände. „E-Bikes sind bei der Vor-Tour der Hoffnung nicht zugelassen. Alles kommt aus eigener Muskelkraft“, sagt Kümmerer Wolfgang Dohlien. Vereinzelt verirre sich auch mal ein Trekkingrad unter die Teilnehmer – doch das seien meist besondere Gäste, die nur auf einigen Kilometern einer Tagesetappe mitfahren.

Das Spendenergebnis der diesjährigen Vor-Tour der Hoffnung ist mittlerweile auch bekannt: Stolze 560.796,24 Euro sind zusammengekommen. „Geld, das zu 100 Prozent bei den Kindern ankommt“, stellt Dohlien noch einmal heraus. 200.000 Euro gehen in den großen Topf der Tour der Hoffnung im kommenden Jahr, der Rest wird in der Region verteilt und kommt unter anderem Krankenhäusern, Hospizen, hilfebedürftigen und notleidenden Kindern sowie der Kinderkrebsforschung vor Ort zugute.

„Neben der Tour der Hoffnung ist die Vor-Tour längst zu einer festen Institution geworden. Es ist schon beeindruckend, mit welchem Elan und welcher Hingabe die Kümmerer – wie in unserem Fall Wolfgang und Iris Dohlien – bei der Sache sind. Ehrenamtlich und in ihrer Freizeit! Sehr gerne wollen auch wir als Volksbank mit einer Spende helfen“, sagt Volksbank-Teilmarktleiter Sebastian Vogt.


Die Kümmerer Wolfgang und Iris Dohlien freuen sich auch weiterhin über einen telefonischen Kontakt von Interessenten, die spenden wollen. Kontakt: 02264 – 7364.

Pressekontakt

Benjamin Sekavcnik - Volksbank in Südwestfalen eG
Patricia Langer - Volksbank in Südwestfalen eG