Regionalbeirat spendet 1.000 Euro für Jüdisches Zimmer im Heimathaus

Plettenberg, 20. April 2022

Das mittlerweile mehr als 400 Jahre alte Heimathaus im historischen Stadtzentrum von Plettenberg wurde baulich modernisiert. Im dort ansässigen Heimatmuseum soll nun ein „Jüdisches Zimmer“ zur Erinnerung an die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger eingerichtet werden. Der Regionalbeirat für die Region Altena, Werdohl, Plettenberg unterstützt das Projekt des Heimatkreises Plettenberg e. V. mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro. Volksbank-Regionalbeiratsmitglied Gerd Stederoth sowie Volksbank-Teilmarktleiter Detlef Klinke überreichten hierzu einen Spendenscheck an Günter Heerich, Vorsitzender des Heimatkreises Plettenberg, sowie an Vereinskassierer Johannes Adler.

„Auch in Plettenberg fand jüdisches Leben bis zum Aufkommen des Nationalsozialismus ganz selbstverständlich statt. Dass sich dies auf eine so grausame Art ändern sollte, ist aus heutiger Sicht nur schwer zu begreifen –  zumal die jüdischen Mitbürger bis dahin seit Jahrhunderten fester und wichtiger Bestandteil des gemeinsamen Lebens waren“, so der Vorsitzende des Heimatkreises Plettenberg, Günter Heerich. „Der Heimatkreis hat bereits 2019 den jüdischen Friedhof Plettenberg, der bis in das Jahr 1787 zurückreicht, digital dokumentiert. Nun wollen wir mit dem Jüdischen Zimmer einen weiteren wichtigen Beitrag der Erinnerung im Heimatmuseum am Kirchplatz schaffen und sind sehr froh über die finanzielle Unterstützung durch den Regionalbeirat der Volksbank.“ Denn zur Umsetzung müssen einige Aktivitäten finanziert werden. Dazu gehören die Erstellung eines Fachkonzeptes, die Auswahl der Ausstellungsstücke sowie die Produktion von ausstellungsgerechten Bildern, Schrifttafeln oder auch Videomaterial.

„Als Regionalbeirat unterstützen wir immer wieder interessante und spannende Projekte in der Region. Dazu gehört auf jeden Fall die Einrichtung des Jüdischen Zimmers im Heimathaus. Denn die jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger haben über Jahrhunderte auch das Bild der Stadt Plettenberg maßgeblich geprägt. Daran soll und muss erinnert werden“, sagt Regionalbeiratsmitglied Gerd Stederoth.

 

Der Regionalbeirat:

Den Regionen des Geschäftsgebiets der Volksbank in Südwestfalen eG ist ein sogenannter Regionalbeirat zugeordnet. Ziel ist es, die genossenschaftliche Idee stärker als bislang erlebbar zu machen. Jeder Regionalbeirat besteht aus zwölf Mitgliedern, die zu aktuellen Themen Stimmungen von Mitgliedern und Kunden aufnehmen sowie unterstützend und beratend Anregungen geben. So leistet der Regionalbeirat mit seinen speziellen Marktkenntnissen einen wichtigen Beitrag zur genossenschaftlichen Strategieentwicklung der Volksbank. Hier lesen Sie mehr dazu.

Pressekontakt

Benjamin Sekavcnik - Volksbank in Südwestfalen eG
Patricia Langer - Volksbank in Südwestfalen eG