Volksbank-Galerie mit neuen Mitglieder-Talenten in Siegen

Siegen, 19. August 2021

Bereits 2018 wurde im Eingangsbereich der Volksbank-Hauptstelle Siegen (Berliner Str. 39, 57072 Siegen) die Volksbank-Galerie der Mitglieder-Talente eröffnet. Zu den bereits zehn Ausnahmetalenten aus den Reihen der Volksbank-Mitglieder kommen mit Dario Barth, Amelie Braun und Lisa Marx nun drei weitere hinzu. Volksbank-Vorstand Jens Brinkmann ehrte die jungen Leute im Rahmen eines coronakonformen Treffens in Siegen.

„Die Volksbank-Galerie der Mitglieder-Talente haben wir im Siegerland bereits 2018 eingerichtet. Was soll ich sagen? Sie kommt einfach sehr gut an. So gut, dass wir im Herbst auch in unserer Hauptstelle in Lüdenscheid eine solche Galerie neu einrichten werden“, sagte Volksbank-Vorstand Jens Brinkmann. Leider könne man die Ehrung wegen der Coronapandemie nur in einem sehr kleinen Kreis vornehmen. „An einem Empfang, wie wir ihn sonst hier in Siegen mit den Mitglieder-Talenten und deren Angehörigen und Freunden durchgeführt haben, ist leider in diesem Jahr nicht zu denken“, so Brinkmann. Man habe sich vielmehr dazu entschieden, die Talente mit einer Begleitperson einzeln zu empfangen.

In die Volksbank-Galerie aufgenommen werden Jugendliche bis zu einem Alter von 20 Jahren, die sich im Bereich Sport, Musik, Kunst oder einer mathematisch-naturwissenschaftlichen Disziplin in einem besonderen Maße hervorgehoben haben. Neben einem Förderpreis in Höhe von 500 Euro erhalten die Jugendlichen überdies ein Gutschein für ein professionelles Foto-Shooting.

Die drei neuen Mitglieder-Talente für die Volksbank-Galerie in Siegen

Dario Barth, Jahrgang 2002, nahm bereits im zarten Alter von zweieinhalb Jahren an seinem ersten Minispielfest mit dem TuS Reichshof teil. Das Handball-Fieber war damit gesetzt und so spielte er von 2006 bis zum Ende der C-Jugend 2017 beim CVJM Oberwiehl. Beim Auswahltraining des Handballkreises Oberberg (HKO) und des Handballverbandes Mittelrhein (HVM) wurde schließlich die Handballakademie des VfL Gummersbach auf Dario Barth aufmerksam und gab ihm die Möglichkeit, parallel zum Training in Oberwiehl zwei Jahre als Gastspieler in Gummersbach mit der Akademiemannschaft zu trainieren. Krönender Abschluss war die Qualifikation im 2. C-Jugendjahr mit dem CVJM Oberwiehl für die Oberliga im HVM. Im April 2018 wechselte er zu seinem jetzigen Verein TuS Ferndorf. Bereits in seiner ersten Saison spielte der Linksaußen als B-Jugendlicher mit der A-Jugend in der Oberliga Westfalen. Ab Sommer 2019 trainierte er zusätzlich zur wieder in der Oberliga des HV Westfalen qualifizierten A-Jugend, auch in der 2. Seniorenmannschaft des TuS Ferndorf, wo er ab November 2019 erste Einsätze in der Herren-Oberliga Westfalen bekam. Dario Barths Talent blieb auch Michael Lerscht, Trainer der ersten Mannschaft, nicht verborgen und so konnte er auch teilweise an den Trainingseinheiten der Bundesligamannschaft teilnehmen. Am letzten Spieltag der später abgebrochenen Saison 2019/2020 rückte er aufgrund von Personalproblemen beim Auswärtsspiel in Krefeld in den Kader der 1. Mannschaft und wurde mit seinen ersten Einsatzminuten in der 2. Handballbundesliga belohnt.

Die Leidenschaft zu der Leichtathletik wurde bei Amelie Braun, Jahrgang 2001, bereits in ihrem vierten Lebensjahr in Wilnsdorf geweckt und hält bis heute ungebrochen an. Die 100-Meter-Hürdenläuferin hat sich beim CVJM Wilnsdorf und beim Christlichen Leichtathletik Verein (CVL) Siegerland e. V. zu einem wahren Top-Talent entwickelt. So errang die gebürtige Wilnsdorferin 2017 den Deutsche-Meisterin-Titel, war Sportlerin des Jahres 2017 beim Kreissportbund Siegen-Wittgenstein und nahm 2018 an der U18-Europameisterschaft teil. Mit einer Bronze-Medaille beim European Youth Olympic Festival gehört Amelie Braun zu den erfolgreichsten Nachwuchsathletinnen aus der Region. Anfang 2021 wechselte sie zum TV Wattenscheid 01 Leichtathletik e. V. und erfüllt damit die Rolle als Botschafterin Südwestfalens außerhalb der Region.

Bei den Gau-Schülerinnenmeisterschaften belegte Turnerin Lisa Marx, Jahrgang 2007, kontinuierlich erste Plätze. So erreichte sie 2017 und 2018 den dritten sowie beim Landescup 2019 den zweiten Platz. Bereits 2017 wurde Lisa Marx in den Landeskader des Westfälischen Turnerbundes aufgenommen. Eigentlich ist die Oberligamannschaft des VtB Siegen 1986 e. V. nur älteren Turnerinnen vorbehalten, Lisa Marx ging 2019 trotzdem an den Start (6.-Beste in der Einzelwertung und mit der Mannschaft Platz 2).

Pressekontakt

Benjamin Sekavcnik - Volksbank in Südwestfalen eG
Patricia Langer - Volksbank in Südwestfalen eG