Volksbank investiert in Meinerzhagener Fröbelkarree

Meinerzhagen/Lüdenscheid, 16. Dezember 2020

Guter, bezahlbarer und energieeffizienter Wohnraum in bester Lage, Barrierefreiheit und eine hochwertige technische Ausstattung – oft genug erweisen sich diese Vorstellungen vom modernen Wohnen als Luftschlösser, die bei der Suche nach den eigenen vier Wänden in sich zusammenfallen. Nicht so an der Fröbelstraße in Meinerzhagen: Dort errichtet die Meinerzhagener Baugesellschaft mbH (mbg) derzeit das „Fröbelkarree“, bestehend aus vier Stadtvillen mit je 14 bzw. 15 Eigentums- und Mietwohnungen. Eine dieser Villen hat nun den Eigentümer gewechselt: Die Volksbank in Südwestfalen eG beteiligt sich an diesem zukunftsweisenden Wohnprojekt in Meinerzhagen und hat ein komplettes Wohnhaus mit 15 Einheiten erworben.

Auf der Suche nach einem neuen Anlageobjekt für ihr Immobilienportfolio hatte die Volksbank in Südwestfalen die Arbeiten am Fröbelkarree bereits seit Umsetzungsbeginn mitverfolgt. Der Standort, die Objektqualität und die Art des Wohnkonzepts überzeugten auf ganzer Linie – und so reifte die Entscheidung, eines der Häuser zu erwerben und die Wohnungen in die Vermietung zu geben. Rund vier Millionen Euro investiert die Volksbank in Südwestfalen in den Erwerb der Stadtvilla, der Ende November per Vertragsabschluss besiegelt wurde.
„Dieser Schritt bedeutet für uns mehr als eine reine Kapitalanlage“, erläutern Karl-Michael Dommes und Roland Krebs, Vorstandsmitglieder der Volksbank in Südwestfalen. „Für uns ist diese Investition auch ein klares Bekenntnis zur Region und zum Standort Meinerzhagen – einer Stadt, mit der wir seit über 125 Jahren eng verbunden sind und von deren weiterhin starken Entwicklung wir fest überzeugt sind.“ Aus diesen Gründen habe man sich, so Karl-Michael Dommes und Roland Krebs weiter, dafür entschieden, sich langfristig in Meinerzhagen zu engagieren.
Auch auf Seiten der mbg ist die Freude über den Kaufabschluss groß, wie mbg-Geschäftsführer Oliver Drenkard betont: „Mit Planung und Bau des Fröbelkarrees setzen wir unsere Vorstellung von komfortablem Wohnen zu bezahlbaren Preisen in Meinerzhagen weiter in die Tat um – schließlich ist dies unser Leitgedanke als Wohnungsbaugesellschaft. Dass die Volksbank in Südwestfalen nun die Verwirklichung dieses tollen Projekts als Eigentümerin einer Stadtvilla begleitet, ist eine wirklich schöne Bestätigung unseres Ansatzes, Lebensqualität im Bereich Wohnen zu schaffen, und auch des Konzepts „Fröbelkarree“.“

Mit der Vertragsunterzeichnung ist die Zusammenarbeit zwischen Volksbank in Südwestfalen und mbg nicht beendet: Nach Abschluss der Bauarbeiten und Übergabe des Objekts wird die mbg für die Volksbank dessen Verwaltung übernehmen, die Immobilie bewirtschaften und sich um die Vermietung der Wohneinheiten kümmern. Bastian Kühn, Leiter des Kaufmännischen Immobilienmanagements bei der mbg: „Auf diese weitere Zusammenarbeit freuen wir uns sehr. Wir sind stolz darauf, dass die Volksbank in Südwestfalen uns so umfassend ihr Vertrauen ausspricht.“
Voraussichtlich im Herbst kommenden Jahres wird das Fröbelkarree planmäßig bezugsfertig sein. Verkauf und Vermietung sind bereits angelaufen, und die Nachfrage entwickelt sich sehr positiv. Als langfristige Projektpartner haben die Volksbank in Südwestfalen und die mbg mit ihrer nun besiegelten Zusammenarbeit ein klares Signal als Bekenntnis für den Standort Meinerzhagen gesendet.

Das Fröbelkarree

Am Stadtrand und doch zentral gelegen, vereint das Fröbelkarree die Vorzüge des urbanen Lebens mit den Annehmlichkeiten modernen Wohnens. Insgesamt 29 Miet- und 29 Eigentumswohnungen mit einer Größe von 62 bis 116 Quadratmetern entstehen an der Fröbelstraße/Ecke Siepener Weg. Die Eckdaten des Bauvorhabens:

  • Effizienzhausstandard KfW 55
  • Energieeffiziente Beheizung durch Wärmepumpentechnik
  • Energieerzeugung zu Eigengebrauch mit Photovoltaik (Mieterstrommodell)
  • Tiefgarage und Ladeinfrastruktur für Elektromobilität
  • Glasfaseranschluss und Smart Home System
  • Barrierefreiheit
  • Hochwertige Gestaltung der Außenanlagen

Pressekontakt

Benjamin Sekavcnik - Volksbank in Südwestfalen eG
Patricia Langer - Volksbank in Südwestfalen eG