An der Städtischen Gemeinschaftsgrundschule Altena wird Radau gemacht. Die Viertklässler der beiden Standorte Mühlendorf und Dahle konnten im Rahmen der Projektwochen im vergangenen Jahr beim Trommelzauber mitmachen. Nach dem ersten erfolgreichen Musikprojekt vor fünf Jahren, rief der Förderverein den Trommelzauber 2024 neu ins Leben. Mithilfe finanzieller Unterstützung durch die Volksbank in Südwestfalen und ihrem Regionalbeirat war auch der neuaufgelegte Trommelzauber ein voller Erfolg und soll 2025 wiederholt werden.
2.000 Euro für Altenaer Trommelzauber
Altena, 10. Februar 2025
Bei einem Besuch der Gemeinschaftsgrundschule freute sich Volksbank-Teilmarktleiterin Daniela Hansen, im Namen des Regionalbeirats der Volksbank eine Spende über 2.000 Euro übergeben zu können. „Die Kinder haben sichtlich Spaß und beweisen Rhythmusgefühl. Das ist wirklich schön zu sehen“, stellte sie fest. Sie besuchte Ende 2024 das Bantamba, das große Abschlussfest der Trommel-Woche.
Katrin Beckmerhagen des Fördervereins nahm zusammen mit einer Gruppe Schulkinder den Spendenscheck entgegen. „Vielen Dank an den Regionalbeirat für die Unterstützung bei diesem Projekt. Ohne sie, hätten wir das Projekt nicht umsetzen können“, bedankte sie sich.
Insgesamt 4.500 Euro galt es hierfür zu stemmen, um alle Schülerinnen und Schüler beider Schulstandorte mit Trommeln auszustatten und die Woche mit einem krönenden Abschlusskonzert umzusetzen. 2.000 Euro kamen insgesamt von der Volksbank und ihren Regionalbeiräten.
Für das gelungene Bantamba-Fest hatten die ersten bis vierten Klassen die ganze Woche über täglich geübt. Trommeln, Tanz uns Rhythmus standen im Vordergrund. Ein toller Spaß neben dem Unterrichtsalltag.
Vor fünf Jahren hatte die Schule das Projekt schon einmal durchgeführt. Nun ließ es der Förderverein neu aufleben. Und das hat sich gelohnt. Da das Projekt mit Begeisterung angenommen wurde, ist auch für 2025 ein Trommelzauber geplant.
Über den Regionalbeirat:
Den Regionen des Geschäftsgebiets der Volksbank in Südwestfalen eG ist ein sogenannter Regionalbeirat zugeordnet. Ziel ist es, die genossenschaftliche Idee stärker erlebbar zu machen. Jeder Regionalbeirat nimmt zu aktuellen Themen Stimmungen von Mitgliedern und Kunden auf und gibt beratend Anregungen. So leistet der Regionalbeirat mit seinen speziellen Marktkenntnissen einen wichtigen Beitrag zur genossenschaftlichen Strategieentwicklung der Volksbank.
Das könnte Sie interessieren
Pressekontakt

- Benjamin Sekavcnik
- 02351 177 - 1003
- Schreiben Sie mir
- Wir rufen Sie zurück
- Vereinbaren Sie einen Termin