Waldsofas im Siegerland und in der Umgebung
Das Siegerland begeistert sowohl Einwohner als auch Besucher mit seiner vielfältigen Natur mit zahlreichen Wander- und Fahrradwegen. Um diese beeindruckende Naturkulisse noch besser genießen zu können, laden bereits zahlreiche Waldsofas zum Verweilen ein.
Der Regionalbeirat Siegerland hat das Projekt Waldsofas im Jahr 2022 initiiert. Seitdem wurden Waldsofas, aber auch eine E-Bike-Ladestation sowie eine Sitzgruppe in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartnern errichtet.
Standorte, die vom Regionalbeirat oder der Volksbank in Südwestfalen unterstützt wurden:
- Waldsofa im Erlebniswald Tiergarten, umgesetzt durch den Heimatverein Hällob Zogepackt
- Waldsofa in Brachbach umgesetzt durch den Heimatverein Brachbach
- Waldsofa in Wilnsdorf umgesetzt durch den SGV Flammersbach - noch keine Koordinaten oder Fotos vorhanden
- Waldsofa in Mudersbach umgesetzt durch den Heimatverein Mudersbach
- Waldsofa in Neunkirchen durch den Heimatverein Neunkirchen
- Waldsofa in Niederschelden umgesetzt durch den Heimatverein Niederschelden
- Waldsofa in Seelbach umgesetzt durch den Heimatverein Seelbach
- Waldsofa in Burbach wird umgesetzt durch den Heimatverein Alte Vogtei Burbach
- Waldsofa in Netphen wird umgesetzt durch den Heimatverein Walpersdorf - noch keine Koordinaten oder Fotos vorhanden
- Vesperinsel in Hilchenbach-Müsen umgesetzt durch die Haubergsgenossenschafft in Müsen
- E-Bike-Ladestation am Golfplatz in Kreuztal umgesetzt durch den Golfclub Siegerland
- Waldsofa in Ölgershausen umgesetzt durch die Dorfgemeinschaft Ölgerhausen
- Waldsofa in Siegen - Volnsberg umgesetzt durch den Heimatverein Volnsberg
- Waldsofa am Golfplatz in Kreuztal umgesetzt durch den Golfclub Siegerland