Warnung vor betrügerischen Telefonanrufen, E-Mails und SMS:
Kriminelle geben sich als Bankmitarbeiter, Sicherheitsbeauftragte oder IT-Spezialisten (Microsoft) aus. Teilweise wird die Telefonnummer der Bank angezeigt und der Name des Kundenberaters/der Kundenberaterin genannt. Per E-Mail oder SMS werden Sie zur Eingabe von Daten veranlasst.
Unsere Mitarbeiter werden Sie niemals dazu auffordern, Zahlungen durchzuführen oder nach Ihrer PIN oder einer TAN fragen! Auch Freischaltcodes dürfen niemals weitergegeben werden (auch nicht an die Bank) und daher nicht von Ihnen in das ePostfach eingestellt werden. Klicken Sie keinesfalls auf Links in E-Mails oder SMS und fragen Sie unbedingt bei uns nach, wenn Sie ohne Veranlassung Hinweise zum Konto oder OnlineBanking erhalten. Geben Sie bitte auch Ihre Kreditkartendaten unter keinen Umständen an Fremde weiter.
Rufen Sie bei Anrufen der Bank immer über die bekannten Rufnummern zurück und lassen Sie sich dann mit dem jeweiligen Ansprechpartner verbinden.