Mit Ihrer Mitgliedschaft sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft, denn wir brauchen Menschen an unserer Seite, die in wichtige Entscheidungsprozesse involviert werden. Mitglieder sind Teilhaber der Bank und haben ein Mitsprache und Mitbestimmungsrecht.
Unabhängig davon wie viele Genossenschaftsanteile Sie gezeichnet haben, gilt das genossenschaftliche Prinzip: ein Mitglied – eine Stimme!
Die Volksbank in Südwestfalen eG ist daher sehr demokratisch organisiert: Die Mitglieder wählen die Vertreter und bestimmen so nicht nur wesentlich über die Geschäftspolitik mit, sondern auch über die Besetzung des Aufsichtsrates. Der Aufsichtsrat ernennt wiederum den Vorstand. Diese Grundwerte der Selbstorganisation, Selbstverwaltung und Selbstbestimmung machen den genossenschaftlichen Code aus. Die Genossenschaft kann nicht ungewollt von einem anderen Unternehmen übernommen werden und ist frei von politischen Einflüssen.
über 74.000 (!) Mitglieder sind ein ausdrucksstarker Beweis für die Sinnhaftigkeit dieser Unternehmensform.
Organe der Volksbank in Südwestfalen eG
- Unser erstes und wichtigstes Organ ist die Vertreterversammlung, die aus den gewählten Vertretern besteht.
- Neben diesem Organ gibt es den Aufsichtsrat, der von den Mitgliedervertretern gewählt wird.
- Als drittes Organ lenkt der Vorstand die Geschicke der Bank – zum Wohle aller Mitglieder.